Lorbeerblätter - Laurus-nobilis - Natursammlung- Pflanze der Weisheit, Reinigung und Schutz
Inhalt: 20g
Geschichtliches & Bedeutung
Lorbeer wurde bereits in der Antike als heilige Pflanze der Sieger, Seher und Schutzsuchenden verehrt. Im alten Griechenland war er dem Gott Apollon geweiht und spielte eine zentrale Rolle in Orakel- und Weissagungsritualen. Die berühmten Lorbeerkränze der Römer waren nicht nur ein Symbol für Ruhm und Ehre, sondern auch für spirituelle Klarheit und Schutz.
In vielen alten Kulturen galt Lorbeer als Heil- und Zauberpflanze. Sein Rauch wurde genutzt, um Visionen zu fördern, böse Geister zu vertreiben und Räume zu reinigen. Auch in der Kräuterheilkunde spielte er eine wichtige Rolle – insbesondere das Lorbeeröl, das traditionell für Schutz, Durchblutung und Linderung von Schmerzenverwendet wurde.
Wirkung beim Räuchern
Lorbeer besitzt eine reinigende, klärende und schützende Wirkung. Er fördert geistige Klarheit, stärkt das Bewusstsein und hilft dabei, sich von negativen Einflüssen zu lösen.
- Fördert geistige Wachheit, Intuition und klare Visionen
- Unterstützt Schutzräucherungen und klärt das Energiefeld
- Vertreibt stagnierende Energien und harmonisiert Räume
- Hilft, alte Muster zu durchbrechen und neue Wege zu gehen
- Schafft eine Atmosphäre der Stärke, Kraft und Zuversicht
- Wurde traditionell zur Weissagung und Traumförderung genutzt
Wird traditionell für Schutz-, Orakel- und Heilräucherungen verwendet
Lorbeer eignet sich besonders für Reinigungs-, Schutz- und Visionsräucherungen. Sein Rauch unterstützt dabei, den Geist zu schärfen und innere Klarheit zu gewinnen.
Lorbeeröl – Ein Heilöl mit langer Tradition
Lorbeeröl ist seit Jahrhunderten für seine wärmenden, durchblutungsfördernden und schmerzlinderndenEigenschaften bekannt. Es wird traditionell bei Muskelverspannungen, Gelenkbeschwerden und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. In der energetischen Heilarbeit gilt es als Öl, das Kraft gibt, Ängste löst und das Selbstbewusstsein stärkt.
Duftnote
Würzig, leicht harzig mit einem warmen, balsamischen Unterton
Verwendete Pflanzenteile: Blätter
Herkunft: Natursammlung, Kroatien
Anwendung
- Auf dem Stövchen: Sanfte, langanhaltende Duftentfaltung, ideal für Schutz- und Visionsräucherungen
- Auf der Kohle: Intensiver, klärender Rauch mit starker Reinigungskraft
Vorschlag für Kombinationen und Rituale
- Harmoniert gut mit Myrrhe, Wacholder und Rosmarin
- Ideal für Schutz-, Reinigungs- und Weissagungsräucherungen
- Unterstützt geistige Klarheit und innere Führung
- Perfekt für Visionsarbeit, Traumdeutung und energetischen Schutz
Verpackung
Aromageschützte, wiederverschließbare Verpackung – nachhaltig & lebensmittelecht
Sicherheitshinweise zum Räuchern
- Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen können hohe Temperaturen entwickeln – Brandgefahr!
- Verwende Räuchergefäße nur auf feuerfesten Unterlagen und lasse sie nie unbeaufsichtigt.
- Achtung: Räucherkohle kann noch Stunden nachglühen!
- Bewahre Räucherwerk außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf.
- Nicht zum Verzehr geeignet!
- Sorge für gute Durchlüftung beim Räuchern.
- Verpackungen und leere Behälter bitte umweltgerecht entsorgen.