Räucherkräuter

Räucherkräuter in loser Form

Zurück zur Übersicht

Mädesüss- aus eigenem Anbau

Artikelnummer : 600040

3,20  je VPE

Basispreis je 100 gr 32,00 
Versandkosten siehe Seitenende

  sofort verfügbar

Mädesüss-Filipendula ulmaria- Wiesenkönigin - aus eigenem Anbau

Inhalt: 10 g

Mädesüß (Filipendula ulmaria) – Die Wiesenkönigin der Wandlung und des Urvertrauens

Beschreibung

Mädesüß, auch als Wiesenkönigin bekannt, ist eine kraftvolle Pflanze für Übergänge, Neuanfänge und spirituelle Reinigung. Ihre duftenden, weißen Blütendolden wachsen bevorzugt auf feuchten Wiesen und entlang von Bachläufen.

In vielen Traditionen wurde Mädesüß als Ritualpflanze zur Förderung von Intuition und Träumen verwendet. Besonders bei Neubeginn und Übergängen spielte sie eine bedeutende Rolle – von der Initiation junger Mädchen bis zum Schutz bei Sonnenwendfeiern. In der Steiermark war sie als „Sunnawendfäden“ bekannt und wurde zum Schutz vor bösen Geistern verbrannt.

Wirkung beim Räuchern

Mädesüß besitzt eine sanfte, harmonisierende und lichtvolle Energie. Sie unterstützt beim Loslassen alter Muster, bringt Klarheit und hilft, sich auf das Neue einzulassen.

  • Schutz und Reinigung: Klärt Räume, harmonisiert Energien und schützt vor negativen Einflüssen
  • Neubeginn & Übergänge: Fördert sanfte Transformation, bringt Vertrauen und Stabilität
  • Stärkt das Urvertrauen: Hilft, sich wieder mit der eigenen inneren Kraft zu verbinden
  • Geben & Empfangen: Unterstützt das Gleichgewicht zwischen Hingabe und Selbstfürsorge
  • Herzöffnung & Verbindung mit Mutter Erde: Fördert emotionale Heilung und Ausgleich
  • Förderung von Intuition & Träumen: Unterstützt tiefe Innenschau und spirituelle Wahrnehmung
  • Weihen & Segnen: Kann genutzt werden, um Heilgegenstände, Amulette und Edelsteine energetisch aufzuladen

Besonders junge Frauen nutzten Mädesüß als Ritualpflanze für den Übergang ins Frausein, da sie sanft stabilisiert und in die eigene Kraft führt. Sie erleichtert zudem den Beginn von Liebesbeziehungen, indem sie emotionale Klarheit und Offenheit fördert.

Duftnote

Sanft, süßlich, leicht mandelartig mit einer warmen Kräuternote

Verwendete Pflanzenteile: Blüten
Herkunft: Natursammlung oder aus eigenem Anbau, beides handverlesen und schonend getrocknet.

Anwendung

  • Auf dem Stövchen: Milde, langanhaltende Duftentfaltung, ideal für Schutz-, Übergangs- und Segensräucherungen
  • Auf der Kohle: Blüten verbrennen relativ schnell, daher sparsam verwenden oder mit Harzen kombinieren

Vorschlag für Kombinationen und Rituale

  • Harmoniert gut mit Johanniskraut, Beifuß und Weißem Salbei
  • Ideal für Schwellenrituale, Segnungen und Loslassprozesse
  • Unterstützt Rituale für Neuanfang, Heilung und spirituelle Führung
  • Perfekt zum Weihen und Aufladen von Heilgegenständen, Amuletten und Edelsteinen

Verpackung

Aromageschützte, wiederverschließbare Verpackung – nachhaltig & lebensmittelecht

Sicherheitshinweise zum Räuchern

  • Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen können hohe Temperaturen entwickeln – Brandgefahr!
  • Verwende Räuchergefäße nur auf feuerfesten Unterlagen und lasse sie nie unbeaufsichtigt.
  • Achtung: Räucherkohle kann noch Stunden nachglühen!
  • Bewahre Räucherwerk außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf.
  • Nicht zum Verzehr geeignet!
  • Sorge für gute Durchlüftung beim Räuchern.
  • Verpackungen und leere Behälter bitte umweltgerecht entsorgen.

 

Zurück zur Übersicht